Freimaurerloge
Bad Oeynhausen
Wo gute Menschen besser werden

“Die Freimaurerei ist eine Gesellschaft von Männern aus allerlei Nationen und Ständen, die sich freiwillig verpflichten, einander zu lieben, ihr gegenseitiges Wohl zu befördern, dabei mit gemeinsamen Kräften danach zu streben, dass des Guten in der Welt immer mehr und des Bösen immer weniger werde"
Johann joachim christoph bode
Journalist & Freimaurer
Die Freimaurerei...

fördert persönliche Weiterentwicklung
Die Freimaurerei bietet eine einzigartige Gelegenheit zur persönlichen und geistigen Weiterentwicklung für all jene, die nach mehr Sinn, Tiefe, einer festen Gemeinschaft oder nach intellektuellem Austausch streben. Viele Freimaurer berichten ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen, welches einen positiven Einfluss auf die eigene familiäre und berufliche Situation hat.

schafft ein vertrauensvolles Netzwerk
Freimaurerei verbindet Menschen, die Werte wie Integrität, Respekt und Verlässlichkeit teilen.
Unsere Loge ist ein Ort des offenen, tiefgründigen Dialogs – unabhängig von beruflichen Positionen oder gesellschaftlichem Status. Hier entstehen Freundschaften, die über den üblichen Smalltalk hinausgehen und ein Leben lang halten.

gestaltet die Zukunft
Freimaurer reflektieren nicht nur über Werte – sie bringen sie aktiv in die Welt.
Unsere Mitglieder sind Menschen, die Verantwortung übernehmen – für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Gesellschaft. Durch Diskussionen, Vorträge und Projekte setzen wir Impulse für eine ethische, reflektierte Zukunft. Wer sich fragt, wie er intellektuell und sozial etwas bewirken kann, findet hier einen fruchtbaren Nährboden
Werde zur besten Version deiner selbst
"Not just a man, a Mason"
Die Grandlodge of Pensylvania hat aus unserer Sicht gelungene Worte gewählt um die Freimaurerei zu umschreiben.

Über die Loge "Zur Heilbringenden Quelle"
Aktuell hat unsere Loge ca. 20 Mitglieder bei einer Altersstruktur zwischen 30 und 85 Jahren.
Kleine Stadt, große Wirkung
Unsere ehemalige Steinbrucharbeit
12 mal veranstaltete die Loge "Zur Heilbringenden Quelle" bereits die sogenannte "Steinbrucharbeit", welche zuletzt von über 100 Freimaurern aus verschiedenen Ländern Europas besucht wurde. Hierdurch erlangte die Loge eine überregionale Bekanntheit.
Das sagen die Mitglieder unserer Loge über die Freimaurerei
Was bewog die Mitglieder unserer Loge dazu der Freimaurerei beizutreten?
Die Gründe dafür der Freimaurerei beizutreten sind in der Regel so individuell, wie die Brüder selbst. Hier kommen ein paar Mitglieder unserer Loge selbst zu Wort darüber wieso sie Freimaurer geworden sind und was die Freimaurerei mit Ihnen gemacht hat
“
Schon in jungen Jahren hatte ich ein großes Interesse an den großen Fragen des Lebens. Während mir viele Religionen zu dogmatisch waren - waren die Naturwissenschaften für mich manchmal zu mechanisch.
In der Freimaurerei fand ich eine Gemeinschaft von vertrauenswürdigen, netten, hilfsbereiten und klugen Menschen. Darüber hinaus fand ich den für mich besten Kompromiss aus einer offenen Geisteshaltung bei einem gleichzeitig kritischen und aufklärerischen Anspruch an sich selbst.
Patrick Petersen
2. Vorsitzender
“
Am 27.04.1992 wurde ich in der Freimaurerei aufgenommen und durfte seitdem nicht nur viele interessante Menschen im Allgemeinen sondern vor allem auch Freunde fürs Leben im Besonderen kennenlernen. Besonders begeistern tut mich der Vertrauensvorschuss, welchen einem fremde Brüder aus aller Welt entgegen bringen. Man trifft Menschen, welche man noch nie gesehen hat und fühlt sich gegenseitig direkt verbunden und vertraut.
Julio Arancibia
Klassischer Musiker
Wie wird man Freimaurer?
Die nächsten Schritte

Schritt 1 - Kontaktaufnahme
Der erste Schritt beginnt in der Regel mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme des Interessierten.
Schritt 2 - Kennenlern-Telefonat
Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnahe bei Ihnen um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Schritt 3 - persönliches kennenlernen
Ist das Telefonat beidseitig positiv verlaufen laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen an einem öffentlichen Ort mit zwei Mitgliedern unserer Loge ein.
Schritt 4 - Besuch von Gästeabenden in der Loge
Wenn auch das persönliche Kennenlernen beidseitig positiv verlief laden wir Sie im nächsten Schritt zu Gästeabenden unserer Loge ein. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit den Rest der Brüder unserer Loge persönlich kennenzulernen - und umgekehrt.
Für eine unverbindliche Kontaktaufnahme benötigen wir lediglich...
...Ihre Kontaktdaten sowie ein paar Sätze zu Ihnen als Person im Allgemeinen sowie zu der Motivation Ihrer Kontaktaufnahme im Besonderen.
Häufig gestellte Fragen
Hier werden ein paar der am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie diese gerne direkt mit in das Kontaktformular
Die Frequenz der Treffen ist von Loge zu Loge unterschiedlich. Oftmals treffen sich Freimaurer einen Abend in der Woche. Auch die Bad Oeynhausener Loge trifft sich wöchentlich am Donnerstag Abend.
Die "Zugangsvoraussetzungen" beschränken sich auf die Aussage: "freie Männer von gutem Ruf".
Freimaurer definieren "freie Männer von gutem Ruf" als Individuen, die sich durch persönliche Freiheit, moralische Integrität und einen tadellosen Ruf auszeichnen. Diese Definition umfasst mehrere Aspekte:
Persönliche Freiheit:
"Freie Männer" bedeutet, dass die Mitglieder in ihren Entscheidungen und Handlungen unabhängig und selbstbestimmt sind. Sie sollten nicht durch äußere Zwänge oder Abhängigkeiten eingeschränkt sein und ihre Verpflichtungen aus freiem Willen eingehen.
Moralische Integrität:
"Guter Ruf" bezieht sich auf die moralische und ethische Standfestigkeit der Mitglieder. Freimaurer sollen ehrlich, zuverlässig und rechtschaffen sein, in ihrem persönlichen und beruflichen Leben integer handeln und hohe moralische Standards einhalten.
Soziale und rechtliche Anerkennung:
Ein "guter Ruf" impliziert auch, dass die Person von ihrer Gemeinschaft respektiert und anerkannt wird. Dies bedeutet, dass sie keine schwerwiegenden rechtlichen oder sozialen Verfehlungen begangen hat, die ihren Ruf in der Gesellschaft beschädigt haben könnten.
Insgesamt sollen "freie Männer von gutem Ruf" Vorbilder in ihrer Gemeinschaft sein, die durch ihr Verhalten und ihre Werte anderen als Inspiration dienen und die Ideale der Freimaurerei verkörpern.
Menschen treten der Freimaurerei aus unterschiedlichen, aber oft miteinander verbundenen Gründen bei. Viele suchen nach einer Gemeinschaft Gleichgesinnter, die sich für persönliche Entwicklung, ethische Werte und gegenseitige Unterstützung einsetzen.
Ein zentraler Aspekt ist die persönliche Weiterentwicklung. Freimaurer streben danach, sich selbst zu reflektieren, ethisch zu handeln und an sich zu arbeiten. Die symbolische Arbeit innerhalb der Loge bietet dabei wertvolle Impulse.
Auch das Bedürfnis nach einer tiefen, wertbasierten Gemeinschaft spielt eine große Rolle. In der heutigen schnelllebigen und oft oberflächlichen Gesellschaft suchen viele Menschen nach mehr Tiefe und nach einem Ort des Vertrauens und der Vertraulichkeit, an dem sie sich mit Brüdern austauschen können, unabhängig von sozialen, politischen oder religiösen Unterschieden.
Nicht zuletzt reizt viele die Tradition und Symbolik der Freimaurerei. Die Jahrhunderte alte Geschichte, die geheimnisvolle Symbolsprache und die rituelle Arbeit bieten eine faszinierende Erfahrung, die weit über eine normale Vereinsmitgliedschaft hinausgeht.
Letztlich ist es oft eine Mischung aus diesen Aspekten, die Männer dazu bewegt, den Weg in die Freimaurerei zu suchen.
Die Antwort kann nicht pauschal beantwortet werden und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Entscheidung Freimaurer zu werden ist jedoch eine Entscheidung für ein Lebensbündnis und sollte wohl überlegt getroffen werden. Wichtig ist uns deshalb, dass sowohl die Interessierten als auch die Brüder der Loge lange genug Zeit bekommen um sich gegenseitig kennenzulernen. Nicht selten dauert es deshalb vom Erstkontakt bis zur Aufnahme 9 Monate oder länger.
Selbstverständlich gibt es, wie in anderen Vereinen, die Möglichkeit eines Austritts. Da die Idee der Freimaurerei dennoch die Idee eines Lebensbündnisses ist, ist es uns Besonders wichtig, dass man sich beidseitig Zeit für ein gegenseitiges Kennenlernen nimmt.
Hierfür haben wir für Sie eine Auswahl an Inhalten zusammengestellt, welche wir oftmals interessierten an der Freimaurerei empfehlen. Diese finden Sie über das Menü oben rechts auf der Seite unter dem Reiter "Informationen"
Es gilt die Reihenfolge: Familie -> Beruf -> Freimaurerei. Viele Freimaurer sind Familienväter und erleben die Loge als bereichernde Ergänzung zu ihrem Leben, die ihnen hilft, Werte wie Toleranz, Mitgefühl und persönliche Reflexion bewusster in ihren Alltag zu integrieren – zum Wohle der Familie und des eigenen Umfelds.
Sie haben weitere Fragen oder sind interessiert an der Freimaurerei?
© 2025 Impressum/Datenschutz